Gitarren-Workshops

mit Doris Leibold & René Senn

Zeichnung: Doris und René

Zeichnung: Ran Li

Gitarren-Workshops 2025
München (Thalkirchen)

Samstag und Sonntag 29. und 30. März 2025 (10 - 17 Uhr)
FINGERPICKING (Klassik- und Akustikgitarre)
Samstag und Sonntag 5. und 6. Juli 2025 (10 - 17 Uhr)
Alpenländische Gitarrenmusik
Samstag und Sonntag 15. und 16. November 2025 (10 - 17 Uhr)
Alpenländische Gitarrenmusik

Gitarren-Workshop
FINGERPICKING (Klassik- und Akustikgitarre)
mit Doris Leibold & René Senn

Samstag und Sonntag 29. und 30. März 2025 (10 - 17 Uhr)
München (Thalkirchen)

Du spielst Gitarre und möchtest mehr über das Fingerpicking erfahren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise in die Welt des Fingerpicking.

Was erwartet dich?
  • Fingerpicking · Begleitung
    Folksongs mit einfachen, elementaren Fingerpicking-Patterns begleiten. (Dust in the Wind)
  • Fingerpicking · Solostücke
    Der Bogen spannt sich von Elisabeth Cottens Freight Train über John D. Loudermilks Windy and Warm bis hin zu Stücken von Tommy Emmanuel.
  • Fingerstyle Blues
    Tauche ein in die verschiedenen Grooves meiner Arrangements und lerne einzelne Parts von Blue G Blues · Sam’s Blues · Deep River Blues (Doc Watson) · Hey, Hey (Big Bill Broonzy) · Mississippi Blues (Trad.) · Motherless Child (Moll-Blues).
  • Mehr über FINGERPICKING Linkpfeil

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Kosten Workshop Sa/So: EUR 110,00

Veranstaltungsort

Helberger Villa
Verein zur Pflege der Bayerischen Volksmusik
Münchner Straße 22
81379 München (Thalkirchen)


Anmeldeformular

*) Das Lehrbuch FINGERPICKING (PDF) ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

 


Gitarren-Workshop: Melodiegitarre November 2024

Kommentare

Liebe Doris und Renè, das Seminar "Melodiegitarre" war aus meine Sicht wieder ein voller Erfolg. Jeder konnte aus einer Vielzahl von Melodiebeispielen seine Erwartungen an das Seminar erfüllen. Mit Hintergrundinformationen zu den Melodien, Anleitungen zum Lagenspiel, Tonleitern, den Lernmethoden, Fingerfertigkeit uvm. habt Ihr eine Fülle von Informationen vermittelt, die auch jeder Spielstärke gerecht wurden. Erneut war auch die Aufteilung in Lerngruppen, wenn erforderlich, ausgesprochen hilfreich. Viel Spass hat das gemeinsame Spiel mit Begleitung durch Hackbrett und Kontrabass zum Ende das Seminars gemacht und es abgerundet. Die Vorfreude auf kommende Seminare ist geweckt. Liebe Grüße, Adi

Gitarren-Workshop: Begleitgitarre Juni 2024

Kommentare

Danke für die schönen Momente im Klangteppich. Es war die pure Freude die Momente mit Dir „unter den Almen“. Soooo schön – da mit reinfallen zu dürfen. Das macht Spaß 😊 Die Klänge der Kuhglocken werde ich für immer hören.
Ich glaube ich brauche die Grundlagen, Technik etc. eigentlich nur dafür, dass ich dem Ausdruck geben kann, was sich jeweils durch mich rausspielen möchte. Früher als Kind habe ich das mit der Flöte gemacht. Ich habe Melodien durch mich kommen lassen und mich von ihnen verzaubern lassen. Bis zum Weinen. Das habe ich vergessen… Das ist das wo ich wieder hinmöchte. Teilnehmerin

Ich bedanke mich nochmals für die ausgezeichnete, allumfassende Betreuung während des Workshops am vergangenen Wochenende. Jede und jeder konnte mehr als zufrieden abreisen, denn alle Wünsche konnten von Euch erfüllt werden. Wichtig dabei war auch immer das "warum" so und so gespielt wird, ebenso die vielen informativen Rahmeninformationen von Renè. Die Gruppenstärke war super und die Chemie hat gestimmt. Die Bildung von Kleingruppen mit selbstgewählter Zielsetzung war zudem eine zusätzliche Herausforderung. Adi