Alpenländische Gitarrenmusik
Alpenländische Gitarrenmusik umfasst das ganze Gebiet der Alpen. Es sind Originalstücke und Bearbeitungen für Gitarren aus dem Bereich der alten, traditionellen, konventionellen und neuen Volksmusik.
Alpenländische Gitarrenmusik umfasst das ganze Gebiet der Alpen. Es sind Originalstücke und Bearbeitungen für Gitarren aus dem Bereich der alten, traditionellen, konventionellen und neuen Volksmusik.
»arglos & verquer auf drei Gitarren«
Hinweis: Die Stücke sind ursprünglich für zwei Gitarren bearbeitet und wurden zuerst auch im Gitarrenduo gespielt. In der Partitur ist Gitarre 1 die Melodiestimme und Gitarre 3 die Begleitung.
Für das Gitarrentrio wurde später eine zusätzliche Stimme (Gitarre 2) eingerichtet. Gitarre 2 könnte auch ab und zu, zur Abwechslung, anstelle der Begleitung gespielt werden.
Die Bearbeitungen sind ausführlich und genau notiert, um der variantenreichen Spielweise bei Wiederholungen möglichst gerecht zu werden.
Die 11 Spielstücke für Gitarrentrio oder Gitarrenduo mit Partitur (Noten) und Stimmen (Noten/Tabulaturen) inklusive CD ist im Online-Noten-Verlag erhältlich.
In der Volksmusiksammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien aus dem Jahre 1819, der sogenannten Sonnleithner-Sammlung, steht geschrieben: »Die Einwohner von Rußbach […] pflegen seit undenklichen Zeiten nach folgenden eigenthümlichen Melodien zu tanzen, wobey das erste Paar nach Willkür verschiedene Figuren bildet, welche die unter wildem Geschrey, Pfeifen und Stampfen nachtanzenden Paare nachahmen und jede Tour mit einem Walzer enden.«
Melodiegitarre
zweite Stimme · optional
Begleitung
Hinweis: Alle 11 Spielstücke werden unter der Rubrik GITARRENTRIO / VERZUPFT · Band 1, mit Partitur, Stimmen und Audio als Demo gezeigt.