Brian Boru’s March (2)

Triquetra

Brian Boru’s Funeral March
Brian Boru’s Jig

Zielsetzung

Ausgehend von der Basisversion umfasst dieses Arrangement zwei charakteristisch sehr unterschiedliche Stücke. Das als Brian Boru’s Funeral March (Trauermarsch) bezeichnete Stück wird im langsamen Tempo gespielt und ist im 3/4-Takt notiert. Das darauffolgende Stück, Brian Boru’s Jig, hat das Tempo einer schnellen irischen Jig und ist im 6/8-Takt notiert.

Brian Boru’s Funeral March
Capo II

Brian Boru’s Jig
Capo II

Brian Boru’s Funeral March

Form und Takt

Brian Boru’s Funeral March ist zweiteilig, basiert auf der der Basisversion B und C und ist im 3/4-Takt notiert.


Tempo

  • Originaltempo: Viertel = 80 bpm
  • langsames Tempo (slow): Viertel = 64 bpm
    Notenbeispiele

Anschlagstechnik

Arpeggio-Verzierung
Video: (0:05) Akkordzerlegung »Vorwärtsroller«

die erste Phrase

Vorübung

Notation der Verzierungen: Arpeggio und Pralltriller

 
Ausführung der Verzierungen


Phrase 1a


Phrase 1b


Phrase 1

Die Phrase 1 setzt sich aus den Phrasen 1a und 1b zusammen.

Curriculum

Brian Boru’s March (2)
  • Lektion 1
    Brian Boru’s Funeral March · Einführung · die erste Phrase
  • Lektion 2
    Brian Boru’s Funeral March A
  • Lektion 3
    Brian Boru’s Funeral March B
  • Lektion 4
    Brian Boru’s Jig · Einführung · A
  • Lektion 5
    Brian Boru’s Jig · B
  • Lektion 6
    Brian Boru’s Jig · C
  • Lektion 7
    Brian Boru’s Jig · D
  • Lektion 8
    Zusammenfassung · PDF Noten/TAB · Audio