Noten: h - c1 - d1
Die Note h ist auf der dritten Notenlinie.
Die Note c1 ist im dritten Zwischenraum.
Die Note d1 ist auf der vierten Notenlinie.
Die Töne h, c1 und d1 auf der 2. Saite:
Lektion 2
Die Note h ist auf der dritten Notenlinie.
Die Note c1 ist im dritten Zwischenraum.
Die Note d1 ist auf der vierten Notenlinie.
Die Töne h, c1 und d1 auf der 2. Saite:
Regel: Ein Punkt nach einer Note verlängert diese um die Hälfte ihres Wertes.
Die punktierte Halbe hat demzufolge den Notenwert von 3 Schlägen: Halbe + Viertel = 3 Viertel
Übungen: 10 -12
Der 3/4-Takt enthält pro Takt den Wert von drei Viertelnoten. Dieser kann sich aus verschiedenen Tonlängen zusammensetzten: 3 Viertel, oder 1 Halbe + 1 Viertel, oder eine punktierte Halbe.
Übungen: 11 und 12
Auf welcher Saite und in welchem Bund wird der Ton c1 gegriffen?
▶Antwort: auf der 2. Saite im 1. Bund
Auf welcher Saite und in welchem Bund wird der Ton d1 gegriffen?
▶Antwort: auf der 2. Saite im 3. Bund
Ein Punkt nach einer Note verlängert diese um wieviel?
▶Antwort: die Hälfte ihres Wertes