Hinweis: Die Einführung verpasst?
▶ Lehrgang 1 · Einführung
Fingersatz
Der Fingersatz ist sozusagen der Wegweiser zum Spielen der Noten. Er zeigt wie und wo auf der Gitarre gegriffen und angeschlagen wird.
Greifhand (linke Hand)
In diesem Lehrgang 1 wird in der ersten Lage gespielt: D.h. Zeigefinger greift im 1. Bund, Mittelfinger im 2. Bund, Ringfinger im 3. Bund und kleiner Finger im 4. Bund.
Fingersatzzeichen der Finger
0 = Leersaite
1 = Zeigefinger
2 = Mittelfinger
3 = Ringfinger
4 = Kleiner Finger
Fingersatzzeichen der Saiten
① = 1. Saite (e1)
② = 2. Saite (h)
③ = 3. Saite (G)
④ = 4. Saite (D)
⑤ = 5. Saite (A)
⑥ = 6. Saite (E)
Das Notenbeispiel mit Fingersatz zeigt an, mit welchem Finger (Zahl vor der Note) auf welcher Saite (Zahl im Kreis) gespielt wird.
Anschlagshand (rechte Hand)
Die Anschlagshand wird mit den lateinischen Anfangsbuchstaben der Finger bezeichnet.
Fingersatzzeichen der Anschlagshand
p = Daumen (lat. pollex)
i = Zeigefinger (lat. index
m = Mittelfinger (lat. medius)
a = Ringfinger (lat. anularius)
Anschlag mit den Fingern: angelegter Wechselschlag (m i / apoyando).
Siehe auch das Video in Lektion 5 / Anschlagstechnik!
Anschlag mit dem Plektrum: In Lehrgang 1, mit Viertel, Halbe und Ganze, nur Abschläge: