Die Weiterentwicklung der Website ist auch vom Feedback der Nutzer abhängig. Eure Eindrücke, Kritiken, Kommentare und natürlich auch Lob nehme ich gerne per Mail entgegen:
feedback@renesenn.de
Lehrgang 1, 2 und 3 wurden überbeitet und aktualisiert.
Die theoretischen Grundlagen, Lektionen und Noten, der einzelne Lehrgänge, können nun als PDF-Datei in Buchform heruntergeladen werden (ab Lehrgang 2). Die Lehrgänge sind auch in gedruckter Buchform mit Ringbindung erhältlich.
Paul McCartney, Bassist der Beatles, singt den Song wie ein Singer-Songwriter und spielt die Begleitung als Linkshänder auf einer umbesaiteten Westerngitarre.
Die Töne eines Grundakkordes können verändert werden. Einerseits gibt es die sus-Akkorde, bei denen die Terz durch den nächsthöheren (sus4) oder den nächsttieferen (sus2) Tonleiterton ersetzt wird. Andererseits können Tonleitertöne zu einem Akkord hinzugefügt werden: maj7, 6 und add9.
Slow Dancing In A Burning Room (Live in L.A. 2007)
August 2021
Akkorde
Die Methode, wie Akkorgrifftypen von Grund- zu Barré- und dann zu Jazzakkorden abgeleitet werden, deckt über 1000 verschiedene Akkorde ab. Mit der entsprechenden Theorie können diese selbständig konstruiert und zu Akkordfolgen zusammengestellt werden.
» Welche Akkorde …
… werden miteinander verbunden?
… mit welcher Anschlagstechnik? «
Als Online-Lektion (Lehrgang) werden die Akkorde mit Akkordfolgen aus der Praxis gelernt und mit verschiedenen Anschlagstechniken gespielt. (Zur Zeit in Bearbeitung!)
» Sein Rhythmusgefühl kommt hörbar zur Geltung und gibt dem Stück ein ›laid-back‹ und ›bluesy feel‹. «
Aufmerksam geworden durch ein Artikel der SZ-Popkritiker (Süddeutsche Zeitung), möchte ich ein Live-Video mit Nathan Bowles zeigen.
Elk River Blues ist ein »Old-Time Fiddle Tune« von Ernie Carpenter. Nathan spielt Clawhammer Banjo in der Standardstimmung – Open G. In dem Video ist das Banjo ein Halbton höher gestimmt.
Januar 2018
Musikgeschichte mal anders…
» ARTE zeigt zwei Filme, die man nicht verpassen sollte! «
ARTE · Nicht mehr verfügbar!
Eine Reise zu den Wurzeln der Popmusik »American Epic« von Bernard MacMahorn (USA 2016)
American Epic · Trailer
»The American Epic Sessions« (USA 2017)
Session No. 9 · Steve Martin & Edie Brickell – Cuckoo